Blog-Layout

Das "Geiselwind -Doppel Wochenende" mit "Hämatom" und "Orden Ogan"

7. März 2025

"Hämatom" vs. "Orden Ogan" Live on Stage in Geiselwind 15.2/16.2.2025

Unser lang herbei gesehntes "Geiselwind-Doppel"-Wochenende war endlich gekommen. Und was sollen wir sagen wie - ES WAR DER HAMMER!!! Aber eins nach dem andren, schließlich wollen wir das besagte Wochenende vom 15.2 und 16.2.2025  im einzelnen noch einmal revue passieren lassen. Ein Wochenende voller Metal und vieler toller Menschen. Voller Emotionen, einer Menge Hits und Power von der ersten Minute an. 
Unsre erste Station war Samstags, 15.2.2205 , die Eventhalle. Dort stand eine Band auf dem Programm welche wir eigentlich schon die letzten Jahre immer wieder verfolgt haben und ihren Werdegang miterlebt haben. Eine Band die damals vor 20 Jahren, mit unter, als Vorband div. Bands wie "JBO" im Vorprogramm auf sich aufmerksam gemacht haben. Zu dieser Zeit waren allerdings noch andere Lieder im Set zu finden. Wir sprechen hier von Kinderliedern die im Metalgewand daher kamen und ihres Gleichen suchten. Und es sichtlich schwer hatten. Doch nach nun mehr als 20 Jahren kann diese Band auf viel Höhe und auch Tiefen zurückblicken. Ja, 20 Jahren nach den Metalkinderliedern, nach unzähligen Alben und megageilen Gigs und Tourneen ließen sie die Eventhalle wieder erbeben. Die Rede ist von "Hämatom" der Maskenband aus Franken. Und 4500 Fans kamen um mit ihnen zu feiern. Und das taten auch wir. 
Bei nicht all zu warmen Temperaturen stellten wir uns vor den Eingangstoren der Halle auf. Wir merkten sehr schnell das der Hit der Band "Wir sind keine Band"-Wir sind eine Familie , hier absolut Programm ist. Es war der pure Wahnsinn was sich hier versammelte. Die Band nennt ihre Fans liebevoll "Freaks" und dazu zählten wir dann spätestens auch, als der Fanbclub der Band gebastelte "20Jahre für Euch"Herzen zum anstecken verteilte. Ebenso am Start, und wir müssen ihn an dieser Stelle erwähnen, der "Entchenmann". Unser mittlerweile lieber Freund und Weggefährte Felix , der selbsternannte "Erste Reihe Junkie" , war wieder fleißig am "Hämatom"-Entchen verteilen. Und sie nahmen rapide ab :) 
Als es dann in die Halle ging, ging es dann auch schon bald los. "Hämatom" hatten 2 Vorbands mit am Start. Welche, wie soll es auch anders sein, zum Genre des Abends passten. Den Anfang machten "focus" die mit ihrem Deutsch/Punkrock die Fans schon mal in die passende Stimmung brachte. Und das nicht zu knapp. Denn der erste Circelpit lies nicht lange auf sich warten. Doch damit nicht genug, nein , die Band mischte sich mit unters Partyvolk, ab in den Pit. So macht man Fans glücklich. Demnach ging es vor und auf der Bühne mächtig ab. 
Doch wie man es so von Vorbands kennt, sie habe nur ein begrenztes Zeitfenster. Was bei "focus" zwar voll ausgekostet wurde aber es hätte auch noch etwas länger gehen dürfen. Die Jungs haben echt Stimmung gemacht. Doch auch die 2. Vorband und somit die "Co-Headliner" des Abends standen diesem in nichts nach. "ENGST" betraten die Bühne mit eine Power die genau an das anknüpfte was "focus" kurz vorher beendete. Der Hammer. Und die Band hatte direkt auch etwas zu feiern. Für die unter Euch die von "ENGST" noch nie etwas gehört oder gelesen haben, die Band feiert 10 jähriges Bestehen. 10 Jahre mischen sie schon kräftig mit im Musikzirkus und das mit ganz ganz klaren Statement. Dies brachte sie auch ganz klar zum Ausdruck.  Und verwiesen all die nach drausen die sich doch etwas mehr zu Rechts hingezogen fühlen . Da sie damit nichts anfangen können. Und mal Hand aufs Herz , die Haltung der Band und ihre Texte könnten nicht besser platziert sein wie in die aktuelle Zeit. 
Und der Applaus und die Reaktionen der Fans in der Halle untermauerten dies massiv. Und auch wir sagen an dieser Stelle, danke für eine tolle "ENGST" Show". Gerne wieder. 
Man merkte immer mehr das sich der Abend dem Höhepunkt näherte. Es war in der Halle fast kein Durchkommen mehr. Man spürte förmlich die 4500 Menschen , die "Freaks" die mit "Hämatom" einen unvergessliche Party feiern wollten. Und so sollte es auch sein. 

Anlässlich zur "20 Jahre für Euch"-Tour veröffentlichte "Hämatom" ihr aktuelles Album unter dem Namen "Für Dich". Und Fans und Wegbegleiter der Band verbinden mit diesem neuen Longplayer nicht nur neue tolle Musik der Band , im Gegenteil. Denn wenn man sich die Zusammensetzung der Band genau anschaut, stellt man schnell fest das hier ein Wechsel stattfand und ein Platz auf der Bühne dennoch gänzlich leer blieb, und auch bleiben wird. Die Band erlitt einen ihrer schwersten Schicksalsschläge überhaupt im Jahr 2023. Denn sie mussten den Tod ihres Freundes , Wegbegleiter und Gründungsmitglied "West"-Peter Haag verkraften und verarbeiten. Ebenso musste sie sich auch neu sortieren. Was ihnen nach einiger Zeit auch gelang. Dennoch blieb der Platz am Bass, an "West´s" Platz leer. Und dieser soll - laut Aussage der Band - auch leer bleiben. Denn "West" wird immer, auch jetzt noch, immer präsent bleiben und mit "auf Tour gehen". Der Verbund der Band ist eben stärker als der Tod. Dennoch kam ein neues Mitglied zur Band hinzu. "Rose" - Annika Jaschke verstärkt und bereichert die Band an der Gitarre.

Ja, und dann sollte es also losgehen. Der "Wilde Ritt" mit "Hämatom". Die Eventhalle stand Kopf als die Lichter ausgingen und im Spotlight ein "Einhorn" auf die Bühne kam um selbst die letzten in der Halle zum Mitmachen zu animieren. Und dann war es endlich soweit , die Helden des Abends von "Hämatom" eröffneten ihre Show mit

"Ein auf den Tod-Zwei auf das Leben"und jeder Menge Pyro und die "Freaks"waren da . Jede Zeile, jedes Wort wurde lautstark mit gesungen, gar schon gegrölt . Der Wahnsinn. Eine Stimmung direkt am Siedepunkt.

"Nord" - Sänger der Band begrüße die Fans und stellte klar das sie sich sehr freuen endlich wieder in Geiselwind zu spielen. Aber leider nicht in Originalbesetzung. Schlagzeuger "SÜD" viel aus gesundheitlichen Gründen aus. Doch er wurde durch Tim Breideband von der Band "Jäst"- welcher dann auch ohne Maske an der Schießbude den Takt vorgab- vertreten.

Das Set der "Hämatom" Mannschaft umfasste neues als auch älteres Song-Material welches Songs wie "Kids"

"Ich hasse dich zu lieben" , "Gott muss ein Arschloch sein" , "PogoGirl" und viele mehr beinhaltete. Mega war auch , dass die Band nicht nur die Hauptbühne nutzte um den Fans nahe zu sein. Nein, sie nutzten auch eine kleine Bühne in Mischpultnähe, oder mischten sich direkt unters Publikum. Näher geht wohl wirklich nicht. Was ebenfalls nicht fehlen durfte, trotz Abwesenheit von "SÜD", ist das "Drumsurfing". Und so gings für Tim auf kleiner Plattform mit kleinem Drumset ab über die Köpfe und Hände der Fans. Eins der vielen Highlights des Abends. Das Set war immer wieder gespickt mit Pyros , Flames und Konfetti. Und letzteres schoss zum großen Finale bei "Es regnet Bier" aus allen Rohren. Party von der ersten bis zur letzten Minute. Ein Abend voller Power , Emotion und Energie. Und auch nach 20 Jahren muss man einfach an dieser Stelle erwähnen - "Hämatom" sind nicht klein zubekommen und wir hoffen an dieser Stelle auf noch viele tolle Momente mit der Band. Und wir wissen heute schon das es bald schon wieder soweit sein wird. Denn die Band spielt am diesjährigen "Summer Breeze Festival" in Dinklelsbühl. Und wer noch kein Ticket dafür hat, sollte sich ranhalten. Denn nicht nur "Hämatom" werden am Start sein , das Billing ist der Hammer. Schaut selbst und schnappt euch eins der begehrten Tickets.

Wer von Euch nochmal nachschlagen möchte, zwecks Setlist der "Hämatom"Show - einfach mal HIER klicken.

Und schon war er gekommen, Tag 2 unsres Doppels. Und was am Tag 1 - 15.2.25 - Deutschrock lastig war, war es an Tag 2 - 16.2.25 - umso Powermetal lastiger. Und das ebenso x3. Denn an diesem Tag haben die mächtigen "Orden Ogan" zum "Tanze" gerufen. Und mit ihnen "Angus MC Sixx" und "All for Metal". 

Doch eins nach dem andren. Denn erstmal hieß es für uns warten... warten .... warten und nochmal warten . Denn die Zeit bis zum Einlass sollte auch rum gebracht werden. Doch auch diese Zeit wurde sehr schön genutzt um Kontakte zu knüpfen, und um liebe nette Menschen mit dem selben Musikgeschmack kennen zu lernen. So verflog die Zeit doch recht schnell.

Als es dann soweit war und der Einlass begann, wurde uns auch recht schnell wieder warm,  es waren schon recht frische Temperaturen an diesem Tag , trotz Sonne. Endlich waren wir da und die legendäre "Musichall" hatte uns wieder. Nicht umsonst nennen wir sie mittlerweile unser 2. Wohnzimmer. Und wie es der Zufall so wollte, wir waren nicht die Einzigen die das Konzertspektakel fotografieren wollten. Man sieht ja immer bekannte Gesichter, aber um eins freuten wir uns um so mehr. Unser geschätzter Freund und Kollege von Powermetal.de - Andre. Der Abend konnte damit nur gut werden :)

Pünktlich um 19:00 Uhr gingen dann die Lichter aus und das Intro begann. Der "Powermetal" Abend konnte losgehen. Und das mit Vollgas. Denn unsre mittlerweile Lieblings-Powermetal Band "All for Metal" machte den Anfang. Und was für einen Anfang.... "Halleluja this is All for Metal ... " was ein Einstieg ins Set der Powermetaller rund um Tetzel , Antonio , Jassy und Co. Sie nutzten die leider viel zu kurze Zeit als Opener Band des Abend voll und ganz aus und hießen die Fans Willkommen mit ihrem Hit "Welcome" welcher live eine absolute Powermetalwalze ist. Wir kommen gerade schon wieder ins Schwärmen. Aber so ist es eben. Und wenn wir schon mal bei dem Thema "gezielt" sind, die Band "arbeitete" mit ihrem Publikum. Die Fans wurden in die gesamte Show mit  eingebunden. Seih es von der Bühne aus oder sogar dadurch das sich Tetzel in Publikum stürzte um beim Circelpit ordentlich mitzumachen. Eine wahre Freude. Und wer sich davon nochmal ein persönliches Bild machen möchte, wir haben auf unserer Instragramseite einen kleinen Zusammenschnitt des Auftritts veröffentlicht. 

Auch wenn die Zeit recht knapp bemessen war, an diesem Abend fehlte nichts an Hits und somit hinterließen "All for Metal" keine enttäuschten Fans, nein im Gegenteil. Es war wieder einmal ein wahrer Siegeszug für die Band auf ihrer musikalischen Reise ( so Tetzel )  die sie vor nun mehr 2 Jahre begonnen haben. Und wir hoffen ja immer noch auf eine baldige Headliner-Tour der Band :)

Nach kurzer Umbaupause und dem ein oder andren Nebelmaschinentests ging es auch schon weiter. Und  was sollen wir da sagen wie - "Treffen sich ein Ork, eine Amazone und ein Schwertschwingender Ritter..." :) ja so schaut es nun mal aus wenn "AngusMCSixx" die Bühne betreten und nach ihrem Intro mit "666" in die Vollen gehen. Doch es viel recht schnell auf das die Front nicht wie üblich durch Angus MC Sixx besetzt war. Wo war er ? Irgendwo in den magischen Welten der Superhelden gefangen oder gar von bösen Mächten vernichtet :) Nein, ganz so schlimm war es dann doch nicht- sein "Bruder" Adam MCSixx der ihn vertritt, klärte die Fans auf.  Angus gehe es gut und er würde Grüße schicken. Dennoch "liegt er derzeit auf Eis" so will es die Geschichte. Und im Reallife  widmet sich "Angus" seiner Family. So soll es eben auch mal sein.

Doch Adam machte an diesem Abend einen verdammt guten Job. Sogar ein Überraschungsgast enterte die Bühne - Mr.Heavysaurus von den. mächtigen "Heavysaurus" gab sich die Ehre. "Angus MC Sixx"sorgten für die perfekte Vorbereitung für den Headliner des Abends "Orden Ogan".

Doch auch wenn die Fantasy-Powermetaller die perfekte musikalische Überleitung zum Headliner schaffte so machte sich recht schnell ein ganz andres Problem breit.


Ja, man muss es einfach mal an dieser Stelle sagen, und es wurde schon recht oft diskutiert. Der Effekt des Bühnennebel wird immer mehr einfach zum Problem. Mal davon abgesehen das wir doch lieber Outdoor unterwegs sind, zieht es uns in den kälteren Monaten in die Hallen. Es fiel uns immer wieder auf. Und an diesem Abend ganz besonders. So schön wie die Effekte sein mögen, was zu viel ist ist eben zu viel. Und nicht nur für uns als Fotografen, nein auch für die fans die ihre Band nicht nur hören sondern auch sehen wollen.  Und es wurde eben von Band zu Band an diesem Abend schlimmer. Was recht schade ist. Weil man nichts mehr mitbekommt was auf der Bühne passiert, ist es einfach doof. Wir hoffen einfach das dieser Umstand sich wieder bessert und lasse das Thema nun mal so stehen.


Kommen wir zur Headliner Band "Orden Ogan"- Diese stiegen mit "F.E.V.E.R" in ihr Set ein und sorgten für ordentlich Stimmung. Nachdem die Band allerdings mit ihren neuen Longplayer "The Oder of Fear" auf Tour waren, kamen die neuen Stücken selbstverständlich auch nicht zu kurz und mit "Moon Fire" steht heute schon ein Song fest, der wohl in den kommenden Jahren einen Stammplatz auf der Setlist hat.

Natürlich wurden auch die älteren Lieder von der aufgepeitschten Menge abgefeiert. Zu "GUNMAN" fordert Sänger und Fronter Seeb die Metalheads gar auf, den Track mitzufilmen und ins Netz zu stellen. Aus dem recht neuen Track "The Order Of Fear" wurde kurzerhand eine Bierbestellung (was bei "Angus MC Sixx" kläglich scheiterte :) die Aktion mit dem aufblasbaren Pegasus ging grandios daneben.), da dieser Refrain der feiernden Meute deutlich flüssiger über die Lippen geht. Zu "The Things We Believe In" gibt es dann absolut kein Halten mehr. Noch einmal komplett auspowern, bevor dieser Abend endet. Neben dem ganzen Nebel wurden auch div. andre Effekte zum Einsatz gebracht was die gesamte Show der Jungs dann doch auch visuell abrundete. Wie schon erwähnt, hoffen wir einfach mal das die Nebeleffekt bald ihren Reiz verlieren.... Das aber mal komplett ausser Acht gelassen, war es ein toller Abend mit tollen Menschen und noch tolleren Bands die absolut ihr Bestes gaben um den Powermetal hochleben zu lassen. Danke dafür und auf ganz bald .....

Unsre Bildergalerien des "Geiselwind-Doppel-Wocheneden" findet ihr HIER und auf unserer Instagramseite. Viel Spaß damit und lasst ein paar Likes da ;)

27. März 2025
Naaaa... wer von Euch ist schon in den Planungen für die Festivalsaison 2025 ? Also wir sind mittendrin, statt nur dabei ;) und wollten euch heute wieder einiges an News an die Hand geben was das diesjährigen "Summer Breeze Festival" anbelangt. Denn seit heute können die Flächen vom Campground gebucht werden und dies scheint vom Konzept her recht spannend zu werden. Das Festival geht in sofern neue Wege, da sie dieses Campkonzept mit Hilfe von EUCH und eurem Feedback der letzten Jahre entwickelt haben. Wir haben euch die verschieden Flächen mal hier bildlich zusammengefasst. Buchen könnt ihr dies und noch einiges mehr an "Camp-Ad-Ons" über den Breeze Shop . Wir sind uns sich, es wird für jeden etwas passendes dabei sein. Denn nicht nur die Flächen sind buchbar auch zum Thema "Clamping" haben die Festivalmacher einiges im Gepäck. Also schaut unbedingt vorbei.
21. März 2025
Es ist bald wieder soweit. Der “ Verein Jugend Dischingen e. V. ” öffnet am schönen Härtsfeldsee wieder seine Schleusen für Metalfans aus Nah und Fern. Um es auf den Punkt zu bringen, vom 27.06 - 28.06.2025 steigt das "ROCK AM HÄRTSFELDSEE" . 2023 feierte das kleine aber feine Zeltfestival sein Jubiläum . 27 Jahre hat das schöne Festival dann in diesem Jahr schon auf seinem Buckel und blickt auf sensationelle Auftritte zurück. Nicht zuletzt die Auftritte aus 2022 und letztes Jahr waren ein enormer Booster , nach den Coronajahren und mit der damit verbundenen Zwangspause. Wer noch einmal in Erinnerungen von 2024 schwelgen möchte kann es HIER sehr gerne tun. Aber wie man so schön sagt „ Nach dem Festival, ist vor dem Festival“ .und von daher möchten wir euch nun das Line Up für das nun schon 27 jährige "Rock am Härtsfeldsee"- Festival vorstellen. Doch gleich zu Beginn seih erwähnt, das Festival ist AUSVERKAUFT . Ja, richtig gehört. Das "Rock am Härtsfeldsee" 2025 war binnen 50 Stunden ausverkauft . Und um das ganze nochmal mehr zu pushen - schneller wie das diesjährige größte Metal Festival - dem "Wacken Open Open Air" - kurz "WOA". Aber dies ist nun auch ausverkauft :) Wer hätte es gedacht..... Nun aber mal zu den Bands die in diesem Jahr den See in Dischingen rocken werden. Und das sind keineswegs kleine bzw unbekannte Bands. Die Veranstalter haben 2025 keine Kosten und Mühen gescheut. Und genau aus dem Grund steigen wir direkt mit den Headlinern ein. Aus dem schönen Schwabenländle kommen sie an den See. Los ging es 2002 unter vollkommen anderem Namen . Zu damaliger Zeit nannten sich Hannes und seine Jungs noch "Blues Kids" was sich 2007 dann änderte. Na kommt ihr drauf ? Klar, die Rede ist von keine andren Band wie "Kissin´ Dynamite" . Nach bisher 9 erfolgreichen Alben feiern sie ihr aktuellstes Werk "Back with a Bang " welches sie auch im Gepäck haben werden wenns an den schönen Härtsfeldsee geht. Und da sie keine Neulinge am See sind, wissen sie ganz genau wie sie Euch musikalisch ordentlich einheizen werden. Ebenso heiß darauf mit Euch allen zusammen eine fette Party zu feiern ist die nächste Band. Welche dem ein oder anderen sicherlich schon etwas sagt. Dennoch in einem ganz andren Genre unterwegs sind wie "Kissin´Dynamite ". Aber dennoch 1000% Partygaranten . Das auf jedenfall. Gegründet haben sie sich 2003 in Bremen . Was zunächst als kleines Hobbyprojekt begann, durchlebte bis heute einiges an Höhen und Tiefen . Aber, und das ist auch gut so , sie sind noch da:) Und somit freuen wir uns auf eine Band die mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird. Eine Band die wir schon auf den großen Festivalbühne bestaunen durften. Aktuell feiern sie große Erfolge mit ihrem aktuellen Longplayer "Lautes Gedenken" welches 2023 das Licht der Welt erblickte. Heißt sie Willkommen und feiert mit Ihnen - "Versengold" sind Live und in Farbe für Euch 2025 am Härtsfeldsee . Und hoffentlich nicht zum letzten mal.
25. Februar 2025
Nachdem das Festival und auch wir Euch leider mitteilen mussten das 2 Band s für das diesjährige "Rock Harz" Festival absagen mussten, können wir euch heute mit Freunde verkünden das "APOCALYPTICA" Euch das Festival versüssen werden und das Billing nun komplett machen. Nach der krankheitsbedingten Absage von "FLOGGING MOLLY" und der Absage von "All That Remains" waren die Veranstalter etwas im Zugzwang vollwertigen Ersatz zu besorgen. Und Tadaaa! Vorhang auf für das erste Gastspiel der finnischen Ausnahmecombo "APOCALYPTICA" im schönen Harz. Auf dem noch schöneren "Rock Harz Festival" . Die Band wird mit Ihrem fabulösen METALLICA-Set, gespielt von vier Cellos , die Harzer Berge zu beben und die Kehlen der mitsingfreudigen Fans zum bersten bringen. Liebe ROCKHARZerinnen und ROCKHARZer - Freut Euch auf J ahrhunderthits im APOCALYPTICA-Anstrich ! Wenn das mal kein genlungener Ersatz ist. Und vielleicht können ja die beiden Bands, die leider absagen mussten 2026 ihren Gig nachholen. Wir sind gespannt. Aber nicht nur zum Thema "Billing" gibts News, auch das Thema "Camping" bringt Neuigkeiten. Und wir wollen Euch hier das aktuelle Statement des Veranstalterteams nahebringen --> " Nach monatelanger Vorbereitung, enger Abstimmung mit den Behörden und unter Beteiligung unseres Gästebeirates haben wir ein neues Anreisekonzept einhergehend mit einigen Änderungen bzgl. der Campingflächen entwickelt. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf der Vermeidung von Stauszenarien, wie wir sie in den vergangenen Jahren immer mal wieder erleben mussten. Wir denken, ein zukunftsträchtiges und durchdachtes Konzept entwickelt zu haben und hoffen, dass es sowohl auf Zustimmung trifft als auch in der Lage ist, für einen flüssigen An- und Abreiseverkehr zu sorgen. Bevor wir in den kommenden Wochen alles detailliert und konkret erklären, vorstellen und auch wie gewohnt die verschiedene Campingzusatzleistungen und Reservierungsmöglichkeiten in den Verkauf geben, möchten wir als Vorabinformation die wesentlichsten Veränderungen kurz skizzieren: Verkleinerung der Mindestgruppengrößen für Gruppenreservierungen (CAMPGROUND R) Aufgrund von Optimierungen im Bestell- und Markierungsprozess ist es uns ab diesem Jahr möglich, die Reservierung von Gruppenflächen bereits ab Gruppengrößen von 10 Personen, statt wie bisher 15 Personen anzubieten. Der Reservierungsprozess und die Lage dieser Flächen bleibt hingegen gleich. Als kleinen weiteren Benefit haben wir die Fläche pro Person um einen Quadratmeter erhöht. In der Praxis entspricht dies pro 10er-Gruppe in etwa dem Flächenbedarf eines 3x3m Pavillons oder eines normalen PKWs. Separates Campingareal für Wohnwagengespanne mit der Möglichkeit der Montagsanreise Als einen der Hauptfaktoren, die die Bildung von Staus begünstigen haben wir in den vergangenen Jahren die immer weiter steigende Anzahl an Wohnwagengespannen identifiziert. Immer mehr und größere Gespanne brauchen einfach sowohl mehr Platz auf der Straße als auch mehr Zeit, um auf dem normalen Campingplatz eingewiesen zu werden bzw. zu rangieren. In diesen Bereich greifen wir daher ab diesem Jahr regulierend ein. Es wird somit ein Campingareal (das Standard-Camping) geben, auf das Wohnwagengespanne NICHT mehr einfahren dürfen und welches eine separate Zufahrt erhält. Dieses Areal wird exklusiv denjenigen zu Verfügung stehen, die NICHT mit einem Wohnwagengespann (Fahrzeug+Wohnwagen) anreisen. Als Ausgleich wird es ein separates Campingareal (Caravan-Park) geben, auf das Gespanne geleitet werden und welches vorab reserviert werden muss. Dies wird im Zuge der Buchung der Campingzusatzleistungen möglich sein. Auf diesem separaten Areal wird es für eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen die Möglichkeit geben, bereits am Montag vor dem Festival anzureisen und somit die Hauptanreisetage Dienstag und Mittwoch zu entlasten. Wichtig: Mit der Option „CARAVAN & FRIENDS“ bieten wir an, dass Freundesgruppen sich dort mit ihren Zelten zu ihren Freunden im Wohnwagen gesellen können ohne selbst einen Wohnwagen zu haben. Diese Option muss jedoch vorher gebucht werden und ist limitiert. Wichtig: Die Einschränkung der Befahrbarkeit mit Wohnwagengespannen bezieht sich nur auf den Standard-Campingplatz. Die reservierten Gruppenflächen (Campground R) können auch weiterhin mit Wohnwagen befahren werden. Ebenfalls – selbstverständlicherweise – die Stellplätze mit Stromanschluss in diesem Bereich. Dies bleibt also unverändert. Eine Montagsanreise ist auf den Flächen Standard-Camping und Campground R allerdings weiterhin NICHT möglich. Hier ist wie gehabt nur die Frühanreise am Dienstag möglich. Mit weiteren Details kommenden wir in den kommenden zwei bis drei Wochen auf Euch zu. Dann wird auch alles buchbar sein und Ihr werdet sehen, so viel ändert sich gar nicht. Lediglich diejenigen, die mit Wohnwagengespannen anreisen werden einige Änderungen – wie eben beschrieben – vorfinden. Herzlich, Euer ROCKHARZ-Team" Ebenso 2025 für Euch am Start "Mein-Zelt-steht-schon". Wer kein eigenes Zelt⛺ besitzt oder keine Lust auf Schlepperei und Aufbau hat, ist bei " Mein-Zelt-steht-schon" bestens aufgehoben. Seit 2006 ist " mein-zelt-steht-schon" in der Festivallandschaft unterwegs, um Euch genau diese Arbeit abzunehmen. Einfacher geht es wirklich nicht! Ihr bucht vor dem "ROCKHARZ" das ganze Material und kommt einfach aufs Gelände, wo schon alles bereitsteht.
 In diesem Jahr sind neben den regulären Zelten auch wieder diverse Glamping-Unterkünfte mit bequemen Betten im Sortiment. Außerdem könnt Ihr bei allen Zelten den Ausstattungsumfang individuell festlegen. Weitere Infos zu den Produkten und den Link zum mein-Zelt-steht-schon Shop findet Ihr auf unserer Homepage unter „Infos“ -> „Campingzusatzleistungen 2025 Tja und was wird dann wohl noch fehlen? RICHTIG "Strom " - Freunde "Strom " ist ebenfalls immer Thema auf Campingplätzen. Und genau den bekommt ihr nun ebenfalls 2025 auf dem Festival. Strom direkt am Zelt? "MAENTUM (ehemals Plug-in) bietet Powerstationen zum Verleih auf unserem Campground an.
 Diese mobilen Batterieboxen versorgen Euch das ganze ROCKHARZ mit Strom .
 Und das Beste - Ist die Powerstation leer könnt ihr sie, so oft ihr wollt, gegen eine neue tauschen. Darüber hinaus vermietet "MAENTUM " übrigens auch Powerbanks , die bei Buchung einer entsprechenden Flat ebenfalls so oft Ihr möchtet getauscht werden können! Weitere Infos zu den Produkten und den Link zum MAENTUM-Shop findet Ihr auf unserer Homepage unter „Infos“ -> „Campingzusatzleistungen 2025“. Wir würden mal sagen - "Fette Infos" und absolut tolle News . Das "Rock Harz" 2025 rückt immer näher und wir freuen uns schon sehr, Euch alle wieder an der Teufelsmauer feiern zu sehen. Wir zählen auf Euch ... "See you at the Devils Wall"
25. Februar 2025
Jetzt ist es wohl amtlich. Die Bands der 3 großen Festivalbühnen - "Main Stage" , "T-Stage" und "Wera Tool Rebel Stage" - am Summer Breeze 2025 sind vollständig und somit ist nun auch die Tageseinteilung (die vorläufige ) online. Wir haben sie hier euch angehängt. Nun könnt ihr Euch so langsam auch eure eigene "Running Order" erstellen, ehr die offiziellen Spielzeiten veröffentlicht werden. Wir wollen euch hier an dieser Stelle auch die Neuzugänge vortsellen. Kurz und knackig :) Mit 26 Neuzugängen stehen wir bei 107 angekündigten Bands für das "SUMMER BREEZE" 2025. Neu im Billing sind -> MANTAR, VADER, ADEPT, EVERGREY, OMNIUM GATHERUM, CYPECORE, CYTOTOXIN, LOST SOCIETY, AEPHANEMER, EXTERMINATION DISMEMBERMENT, TO THE GRAVE, HIDEOUS DIVINITY, FIRTAN, ASENBLUT, COFFIN FEEDER, MÚR, STELLVRIS, DEFECTS, NATTVERD, FIGHT THE FIGHT, SEVEN BLOOD, FROZEN CROWN, SUNKEN, TERRORPY, KŌYA, BLASMUSIK ILLENSCHWANG Ein weiterer musikalischer Höhepunkt am Festival in Dinklelsbühl wird standesgemäß Mittwochs über die Bühne gehen. Denn nachdem in den letzten Jahren "RIOT OF THE UNDERGROUND" sehr gut bei euch angekommen ist, wird es diesen Programmpunkt auch 2025 am Festivalmittwoch auf der "Wera Tool Rebel Stage" durchgeführt. Und folgende Bands werden am 13. August 2025 aufspielen: AEPHANEMER COFFIN FEEDER DEFECTS MÚR SEVEN BLOOD SUNKEN TO THE GRAVE Wie ihr sehen könnt, dürfte musikalisch für jeden etwas dabei sein. Die französischen Melo Deather "AEPHANEMER" erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit, während "COFFIN FEEDER" mit ihrem brutalen Death-/Hard-/Grindcore die ganz Harten verzücken dürften. Die unlängst gegründeten britischen Metalcoreler " DEFECTS " dürften für alle Genre-Liebhaber sehr interessant sein. MÚR werden euch mit ihrem progressiven Post Metal schlicht und einfach verzaubern, versprochen! Modern Metal-Fans kommen mit den Berlinern " SEVEN BLOOD " auf ihre Kosten; Black Metaller dürfen sich über die bockstarken Dänen " SUNKEN " freuen! Last but not least dürfen Deathcore-Anhänger über " TO THE GRAVE " jubeln. Ziemlich abwechslungsreich, meint ihr nicht?! Was gibt es nun an dieser Stelle für Euch zu tun ? RICHTIG --> RAN AN DIE TICKETS !!! Wir wollen euch alle in Dinkelsbühl sehen . Gemeinsam wollen wir von Dienstag auf Samstag - vom 12.8. bis 16.8.2025 feiern. Mit EUCH !!
13. Februar 2025
2025 wird nicht nur ein verdammt gutes Festivaljahr werden, es wird auch die Geburtsstunde eines Festivals sein welches im Mai das Licht der Welt erblicken wird und wir euch hier ein klein wenig vorstellen möchten. Selbstverständlich gibts auch schon Bands die bestätigt wurden. Diese werden wir euch hier ebenfalls vorstellen. Doch beginnen wir erstmal mit dem Festival und seiner Vorstellung durch den Veranstalter selbst . " Hallo ihr Süßwasserpiraten, wir vom "No Sleep After X-mas Festival" haben lange dran getüftelt, ein besonderes Open Air auf die Beine zu stellen, was es in der Form und Konzeption so noch nicht gegeben hat. Wir wollten keinen bloßen Abklatsch vom "No-Sax" als Open Air machen, sondern was völlig Neues. Und heute sind wir deshalb stolz euch unser neues Metal-Baby präsentieren zu dürfen, das "PIRATE FEST" Es wird das erste Musikfestival mit dem übergeordneten Thema Piraten, Freibeutern und Bukanieren , und darum dreht sich auch das Beiprogramm zusätzlich zu den Bandauftritten. Es wird aber auch passend das Thema Mittelalter und Steampunk gestriffen. So machen sich am 16. und 17. Mai 2025 die Crews von 14 todesmutigen Piratenmannschafte n aus ganz Europa auf den Weg nach Rotenhain im Westerwald , was in Freibeuterkreisen auch als „Klein Tortuga“ bezeichnet wird. Wir denken, das musikalisch für jeden was dabei sein wird, von Folk über Mittelalter-Rock bis Power Metal und darüber hinaus. Die Tickets für das Livespektakel gibt es nur HIER zum kaufen und downloaden ! Wer auf dem schönen Campinggelände Zelten möchte, braucht ein Zeltticket für 15,- Euro pro Person. Autos können auf einem Parkplatz abgestellt werden, wer es direkt beim Zelt stehen haben möchte, braucht dann ein Autoticket, was 10,- Euro kostet. Ein Wohnmobil oder Wohnwagen auf dem Zeltplatz kostet 20,- Euro. Also ihr Piraten der 7 Weltmeere- macht eure alten Seelenfänger klar zum Ablegen Richtung Rotenhain im Westerwald, zu einem echt tollen, seit vielen Jahren eingesessenen Open Air Gelände." Soweit zum Festival selbst. Kommen wir nun zu den Bands . Denn 2 Headliner stehen ebenfalls bereits fest. Dennoch wollen wir Euch die Band in der Reihenfolge vorstellen wie sie auch vom Festival bestätigt wurden. Setzt die Segel, Dragoons! DRAGONY sind auf dem "PIRATE FEST!" Sie gehen auf Kaperfahrt und bringen ihren epischen Power Metal zum Festival nach Rotenhain. Seid dabei, wenn sie das Deck mit donnernden Hymnen und Geschichten von Abenteuern, Schlachten und Drachen zum Beben bringen! Mit ihrem neuen Album *Hic Sunt Dracones* laden wir euch ein, in eine Welt voller mythischer Kreaturen, unentdeckter Karten und tosender Seegefechte einzutauchen. Es erwarten euch Metal-Hymnen, die eure Herzen höher schlagen lassen und eure Säbel zum Glühen bringen! Erlebt eine Reise durch unbekannte Welten, begegnet Drachen und spürt die Kraft epischer Hymnen, die die Grenzen von Zeit und Raum überschreiten. Mit kraftvollen Melodien, bombastischen Chören und einer Show, die euch in eine andere Welt entführt, machen sie das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis ! Bereitet euch vor, denn "The Privateer" entert das "Pirate-Fest" Festival! Mit ihrer einzigartigen Mischung aus " Melodic Death Metal", epischen Seemannsliedern und mitreißenden Folk-Elementen bringen sie die wahre Essenz der Piraterie direkt zu euch! Ob tobende Schlachten, stürmische See oder schaurige Geschichten – " The Privateer ", eine der wenigen Bands mit einer Sängerin am Mikro, wird eure Herzen (und eure Rumkrüge) im Sturm erobern. Erlebt kraftvolle Gitarrenriffs, melodiöse Violinen, harte Growls , treibende Rhythmen und Geschichten von Abenteuern, Freiheit und stürmischen Seegefechten. Ob Landratte oder erfahrener Seebär – Die Band wird euch mit ihrer Show in ihren Bann ziehen und das Festival in ein tobendes Piratenfest verwandeln! Setzt die Segel und seid dabei! Kommt und lasst euch von der Crew von "The Privateer" in die Weiten der musikalischen Sieben Weltmeere entführen. Die dritte Crew für unser einzigartiges Open Air in Rotenhain im schönen Westerwald sind startbereit und sind heiß auf Euch. Dürfen wir vorstellen - " Silverbones " aus Italien. Die Band wurde 2013 von Andrea Franceschi gegründet und hat sich dem Power Metal mit Speed Metal verschrieben. Halsbrecherische Highspeed Granaten zum Dauerkreisen eures zotteligem Haupthaares wechseln sich mit Mittempo Fistraisern ab. Da bleibt kein Holzbein ruhig auf der Planke stehen. Besungen werden - getreu unseres Festival Mottos - Seeschlachten, Helden der Meere und verlauste Seebären, alles was wir so lieben! Wer in den letzten zehn Jahren die glorreichen Hymnen DER deutschen Piraten Fregatte "Runnig Wild" etwas vermisst hat, wird bei "Silverbones" auf jeden Fall fündig! Freut euch also auf eine tolle Piraten Show von den Seeteufeln aus Italien! Darauf einen doppelten Rum ! Weil "Terra Atlantica" euch auf dem dem letzten "No Sleep After X-Mas" Festival so begeistert haben, haben die Vier erneut die Segel gesetzt und werden auf dem " Pirate Fest" Open Air anlegen. Bereitet eure Ohren auf eine musikalische Breitseite an tollen Melodien vor. Mit kraftvollem Power Metal, epischen Melodien und Geschichten von fernen Meeren, mutigen Helden und legendären Schlachten werden sie euch in die Tiefen ihrer klangvollen Schatztruhen entführen. Ihre Songs sind wie eine Reise auf hoher See – wild, stürmisch und voller Emotionen. Also schnappt euch euren Säbel, poliert eure Hakenhände und kommt an Bord! Dieses Spektakel wollt ihr nicht verpassen. Yo-ho-ho, macht euch bereit für "Terra Atlantica"! Macht euch bereit für einen der Headliner des "Pirate Fest" Open Air: Die österreichische Symphonic-Metal-Band " Visions of Atlantis" wird auf ihrer Welttour 2025 im Westerwald vor Anker gehen und unsere Bühne entern! Seit dem Jahr 2000 segelt diese Crew durch die musikalischen Metal-Gewässer, inspiriert von der Legende von Atlantis und den Weiten der sieben Weltmeere. Mit ihrem aktuellen Album "Pirates II - Armada" haben sie die Segel neu gesetzt und entführen euch ihre ganz eigenen Klangwelten aus Symphonic- und PowerMetal . Angeführt von der charismatischen Sängerin Clémentine Delauney und dem stimmgewaltigen Michele Guaitoli , wird euch diese Mannschaft mit ihren mitreißenden Melodien und kraftvollen Piraten-Hymnen in ihren Bann ziehen, so wie sie es 2023 schon auf dem ersten "No Sleep After X-Mas Festival" eindrucksvoll gezeigt haben, wo sie für viele der heimliche Headliner waren. Also Matrosen, Gesindel und Seeräuber aus allen Ecken und Winkeln dieser Erde, schließt euch der größten Piraten-Armada an die je auf einem Festival gebündelt auftreten werden. Lasst uns gemeinsam mit "Visions of Atlantis" die Nacht zum Tag machen und die Meere der Metalwelt erobern! Wie es sich für eine waschechte Piratenbande gehört, ist sie oft mit dem Teufel im Bunde . Und so ist es auch mit einem unserer Co-Headliner: TANZWUT - denn ihr legendärer Frontmann ist "Der Teufel!" "Tanzwut" ist eine deutsche Band, die sich durch eine einzigartige Mischung aus Mittelalter-Rock, Folk und Metal auszeichnet. Die Mischung aus folkloristischen Melodien und rockigen Beats, die traditionelle mittelalterliche Instrumente wie Drehleier, Dudelsack und Flöte mit modernen Rock-Elementen kombiniert, schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Fans des Mittelalter-Rocks als auch der modernen Rock Musik anspricht. In ihren Texten thematisieren sie oft mittelalterliche und mystische Themen , doch auch gesellschaftskritische und persönliche Inhalte finden ihren Platz. Mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz bleibt "Tanzwut" eine der spannendsten Live-Bands im Bereich des Mittelalter-Rocks und darüber hinaus und wird auch in Rotenhain das Publikum in ihren Bann ziehen und mitreißen. Nach zahlreichen Touren und Auftritten, wie auf dem "Sternenklang Festival", der "Hexennacht" auf Burg Satzvey, oder legendäre Shows auf großen Metalfestivals wie dem "RockHarz" , freuen wir uns darauf, die Formation um den leibhaftigen Teufel mit voller Show begrüßen zu dürfen. Stellen wir euch direkt einen weiteren Co-Headliner näher vor. " Rauhbein" sind jetzt zwar nicht unbedingt eine Piraten Band , doch mit ihrem energiegeladenen Auftreten , ihren tollen folkigen Melodien, ihrer Gute-Laune-Musik sowie ihren stets ehrlichen, direkten und sarkastischen Texten passen sie trotzdem wie die Faust aufs Auge des einäugigen Klabautermanns! Nach vielen ausverkauften Häusern ihrer letzten eigenständigen Tour und der ebenfalls erfolgreichen Tour mit den Mittelaltergöttern von "In Extremo" laufen "Rauhbein" dieses Jahr mit ihrem brandneuen Album „ Adrenalin “ in unseren Hafen in Klein Tortuga (Rotenhain) ein, um auf dem Festival, getreu diesem Motto, eine adrenalingetränkte Show für euch zum Besten zu geben. Erhobene Fäuste, ein Meer aus mitgröhlenden Stimmen , sowie überall hüpfende und tanzende Freibeuter sind jetzt schon vorprogrammiert. Also lasst uns die Mannschaft von " RAUHBEIN " um den charismatischen Frontmann Henry recht herzlich auf unserem "Pirate Fest" mit einem kräftigen Ahoi begrüßen. Der 2. Headliner des "Pirate Fest´s": Die Apokalyptischen Reiter Die unverwechselbare Band aus Weimar , die dieses Jahr genau seit drei Jahrzehnten die Metal-Szene mit ihrer kraftvollen Mischung aus verschiedenen Metal-Subgenres erobert hat, sind nicht nur bekannt für ihre energiegeladenen Live-Shows , sondern auch für ihren abwechslungsreichen Musikstil, der Elemente aus " Thrash", "Death" und "Power Metal" miteinander vereint. Davon zeugen zahllose Hits wie „Friede sei mit dir“, „We will never Die“ und andere Ohrwürmer. Mit ihrem einzigartigen Sound und den tiefgründigen Texten , die oft von Apokalypse, Gesellschaftskritik und epischen Themen handeln, hat sich die Band eine treue Fangemeinde in ganz Europa aufgebaut. Sie sind dafür bekannt, die Grenzen des Metals zu erweitern und gleichzeitig ihre Wurzeln zu bewahren. Ihre mitreißenden Live-Auftritte wie zuletzt im Dezember in der ausverkauften Grugahalle in Essen zusammen mit "Feuerschwanz" , oder auf dem "RockHarz Festival" sind legendär, und auf dem „Pirate Fest“ Open Air in Rotenhain am 16./17. Mai 2025 wird die Band garantiert wieder eine explosive Show abliefern, die das Publikum in ihren Bann zieht und für unvergessliche Momente sorgt. Seid dabei, wenn "Die Apokalyptischen Reiter" das Piratenfest zum Kochen bringen, und sichert euch zügig eure Tickets für das einzigartige Livespektakel. Seid bereit für ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art , wenn "CALAROOK" aus der Schweiz das Festival in Rotenhain am 16. und 17. Mai 2025 aufmischen! Mit ihrem einzigartigen Sound, der "Deathmetal", "Folk" und eine ordentliche Portion "Piratenflair" vereint, wird die Band euch auf eine Reise in die Welt der Freibeuter und Legenden entführen. Die Musiker von "Calarook" leben die Liebe zur Freiheit und dem wilden Leben der See – in ihren Songs wird das raue Meer, die Freiheit und die Unabhängigkeit gefeiert, und das auch mal mit einem Augenzwinkern. Ihre mitreißenden Melodien und kraftvollen Rhythmen passen perfekt zum Piraten-Thema und sorgen dafür, dass der Auftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit ihrer charismatischen Bühnenpräsenz und einem Repertoire aus selbst komponierten Stücken mit traditionellen Folk-Elementen , die sie auf moderne Weise interpretieren, begeistert die Band sowohl eingefleischte Piratenfans als auch Liebhaber des ganz harten Metals . Das "Pirate Fest" wird also nicht nur eine Feier der Piratenkultur, sondern auch ein musikalischer Potpourri, auf dem " CALAROOK " die Menge in Bewegung und einige Moshpits versetzen wird. Kommt vorbei und erlebt eine der härtesten Freibeuter-Bands live mit Growls, Violine, pfeilschnellen Drums und Gitarren, aber auch mitreißenden Melodien und einer gehörigen Portion Piratengeist! Arrr! Seid gegrüßet, edle Recken, aber auch ein wohlwollendes Nicken in Richtung Pöbel. Heute stellen wir euch einen weiteren Hochkaräter für das Festival vor, die " Mittelalter-Rock" Formation HAGGEFUGG . Die Formation aus Köln hat ihren eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt, der von rauen Gitarrenriffs, treibenden Schlagzeugbeats, fetzigen Sackpfeifen, Schalmeien und markanten Gesangslinien geprägt ist. Die Texte der Band sind oft tiefgründig, kritisch und gesellschaftlich reflektierend , dabei aber auch mit einer gehörigen Portion Humor und Ironie gewürzt. " Haggefugg" lebt die Leidenschaft für Live - Auftritte und begeistert ihre Fans regelmäßig mit kraftvollen Shows , bei denen die Energie auf und vor der Bühne kaum zu bremsen ist. Die Band ist bekannt für ihre authentische und unkonventionelle Art Musik zu machen, was ihnen sowohl eine große loyale Anhängerschaft als auch immer neue Fans beschert. Mit ihren mitreißenden Melodien und der roh-ehrlichen Attitüde gelingt es der Band, immer wieder Grenzen zu überschreiten und frischen Wind in die Szene zu bringen. Wer auf authentischen Sound und eine Prise rebellischen Spirit steht, wird die Jungs aus Köln lieben, und mit Sicherheit auf dem Piratenfest während ihrer Show wild das Tanzbein schwingen, hüpfen und die Fäuste recken. Sie gelten als DIE neuen Shootingstars der Mittelalter Rock Szene , wovon Headlinershows wie z.B. die bekannte "Hexennacht" auf Burg Satzvey zeugen. Freut euch also mit uns auf die Formation und eine riesige Sause auf dem Pirate Fest in Rotenhain. Hoch die Humpen ihr Lumpen! Seebären und Rattenpack, wer die glorreichen "Running Wild" auf der Festival erwartet hat, weiß wahrscheinlich nicht, das dies das Budget um ein vielfachessprengen würde ! 😁 Aber es wurde eine Band für euch eingeladen, die deren Musik wahrscheinlich mit der Muttermilch inhaliert hat und heutzutage wahrscheinlich live die bessere Alternative darstellt - "BLAZON STONE" aus dem fernen Schweden !! Wer deren Alben wie „ Dance of Death“ oder „Return to Port Royal “ hört und nicht weiß, welche Band grad gespielt wird, denkt Rolf hätte doch nochmal die Kurve bekommen und würde an glorreiche Zeiten der Piraterie auf Platte anknüpfen.😉 Aber es sind die Mannen von "BLAZON STONE" , die diese und weitere geile Scheiben in Schweden eingezimmert haben. Freut euch also mit uns auf einen seltenen, unvergesslichen Auftritt der Jungs mitsamt Maritimen Stampfern, pfeilschnellen Bangern und lasst euch zurückversetzen in die goldene Zeit des "Pirate Metal" . Darauf eine Ration Rum für alle -hoch die Humpen ihr Lumpen. 🤘🏼 " TORTUGA " ist ein weiterer Neuzugang für das "Pirate Fest" in Rotenhain . Die Crew um Kapitänin und Rockröhre Mary Read hisst dieses Jahr die Segel zum 10-jährigen Jubiläum ! Direkt aus der sagenumwobenen (und angeblich flohverseuchten) Saaribik erobern sie als Speerspitze der Saarpiraten die Bühnen – mit einer wilden Mischung aus 80er Rock, Heavy Metal und folkigen Klängen. ⚔️ "Freiheit beginnt im Kopf!" ⚔️ Während der Alltag uns in Ketten legt, sprengen " TORTUGA " mit ihrem humorvollen Hang zur Piraterie alle Fesseln. In voller Piratenmontur trotzen sie der Norm, gönnen sich durch ihre Gewandung den Luxus der Unangepasstheit in einer eh allzu angepassten Zeit und parodieren mit Augenzwinkern diverse Genres und Klischees und bringen jede Crew zum Mitsingen und -hüpfen! Begrüßt also mit uns die Crew aus der Saaribik auf unserem schönen Piratefest in Rotenhain mit einem kräftigen und nicht genuscheltem Aarrgh!🏴‍☠️ Ahoi, ihr Landratten und Tretbootpiraten! Macht euch bereit, befeuchtet die Kehlen, denn Die " GOSSENPOETEN " steuern das Pirate Fest in Rotenhain/Westerwald an. Die freundlichen Trinkbegleiter aus der fränkischen Heimat ziehen seit über sieben Jahren durch die Clubs, Festivals und über die Mittelaltermärkte des Landes und bringen ihre unverwechselbare Mischung aus Folk, Lebensfreude und mitreißenden Melodien mit sich. Mit drei Alben im Gepäck – **„Nah am Folk“ (2018), „Tavernentempler“ (2020) und „Weltenbummler“ (2023)** – haben sie sich einen festen Platz in der Szene erspielt. Ihr " Gute-Laune-Folk " wurde 2023 noch kraftvoller , ohne dabei den Charme der eingängigen Melodien und feuchtfröhlichen Hymnen zu verlieren. Ob als Support von "Dartagnan" oder auf namhaften Festivals – Die " GOSSENPOETEN " wissen, wie man die Menge zum Feiern animiert. Nun bringen sie ihre Songs voller Abenteuerlust, Sehnsucht nach dem Meer und tavernentauglicher Stimmung auf die große Showbühne des Pirate Fest. Also, schnappt euch ein Fass Rum und singt mit! Ruft die Crew zusammen, schärft die Enterhaken und bringt eure Rumvorräte in Sicherheit – denn " BRONZE " aus Schweden entert das Pirate Fest am 16./17. Mai in Rotenhain im Westerwald. Mit donnernden Riffs, rasenden Drums und der unbändigen Stimme von Kapitänin Mina Walküre werden wir das Festival in eine wahre Heavy-Metal-Schlacht verwandeln! Gemeinsam mit ihren furchtlosen Gefährten Lap, Cederick Forsberg und Billy Qvarnström holen sie den klassischen Sound der 80er aus den Tiefen der See – epischer Heavy Metal, klassischer Speed Metal und mehr, vermischt mit den Klängen vergessener Legenden und alten Seemannsgesängen! Seid also dabei, wenn **BRONZE** die Planken erbeben lassen und das Tavernendach in Flammen setzen! Holt eure besten Piratengewänder raus und reckt eure Fäuste zum Himmel – es wird laut, wild und verdammt unvergesslich! Wer ist bereit, mit uns in die Schlacht zu ziehen? Macht euch bereit für das härteste See-Abenteuer des Jahres! Wir wollen zum Abschluss und an dieser Stelle noch einmal den Veranstalter zitieren - "Kleine Veranstalter wie wir sind auf frühe Einnahmen durch Ticketverkäufe angewiesen, da viele Agenturen schon große Gagenzahlungen vor (!!) Ankündigung ihrer Bands verlangen und das meiste im Voraus bezahlt werden muss. Also unterstützt uns bitte mit frühen Ticketkäufen, damit euer Festival auch weiterhin Bestand hat!" Also ran an die Tickets und freut euch auf ein neues geniales Festiva l was sicherlich seines Gleichen finden wird.
13. Februar 2025
WOW....., was hat uns da für eine Nachricht förmlich aus den Socken gehauen. Eine Ankündigung für den Herbst/Winter 2025 . Doch macht sie uns jetzt schon verdammt glügglisch :) Die Rede ist von "Kupfergold" welche mit ihrem neuen Album "Fasan Alarm" ab dem 17.10.2025 auf große Tour gehen. Selbstverständlich mit einen "Support-Act", welcher noch bekannt gegeben wird. Wir sind jetzt noch ganz überwältigt und können euch heute schon verraten , wir werden für Euch an den Termine Stuttgart und Frankfurt am Start sein ... Doch wer ist " Kupfergold" überhaupt? Kennt sie eigentlich schon ein jeder? Wir sind der Meinung : "Kupfergold sollte man kennen...". Aber für all die unter Euch für die, die Band noch unbekannt ist, hier eine kleine Vorstellung . Zu finden auch auf der Bandhomepage. " HAAALT STOPP. ES IST KUPFERGOLD IM HAUS! Bonnie Banks, Eric Rhymes, Bummbummbasti und Kai der Hai: Der heiße Scheiß der Mittelalterszene. Die Überflieger aus dem Rheinland. Die Newcomer der Saison. Ihr wisst schon. Kupfergold halt. Höflich und bescheiden, liebenswürdig und wohlerzogen. Tach zusammen und willkommen auf unserer Website! "Kupfergold" wurde im Jahr 2018 von Bonnie Banks, Eric Rhymes und Bummbummbasti als Mittelalter- und Folkband gegründet. Durch regelmäßige Auftritte in der der deutschen Mittelalter- und Rollenspiel-Szene sowie durch Onlinekonzerte nahm die Bekanntheit der Band stetig zu. Im Jahr 2019 wurde das Irish Folk Album "Koboldkeile" veröffentlicht und 2021 schließlich mit "Heiliger Bimbatz" das erste Album mit eigenen Songs. Als Special Guest der "Leuchtturm Tour" von "Mr Hurley und die Pulveraffen" wurde 2023 das Karnevals-Feature "Leuchtturm op Kölsch" aufgenommen; 2024 folgte das zweite eigene Album "Lichtermeer" und damit verbunden auch Kupfergolds erste gleichnamige Headliner Tour. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Band von Kai der Hai am Bass begleitet. Im Sommer 2024 folgten Auftritte auf dem Wacken Open Air, dem Summerbreeze und weiteren Szenefestivals. Der Bandname "Kupfergold" leitet sich aus den Haarfarben von Bonnie und Eric ab, die als Duo bereits seit 2010 unter diesem Namen vereinzelte Auftritte spielten und erste Songs komponierten. Die Musik von Kupfergold ist irgendwo zwischen Fo lk-Rock und Folk-Pop zuzuordnen, wobei die Band selbst ihr Genre liebevoll als "Assi-Folk" bezeichnet." Erklärung genug? Ok , kommen wir nun wieder zur Tour. Diese wird wie folgt gefahren --> "FASAN ALARM"- TOUR 2025 ----------------------------------- 17.10. OBERHAUSEN | KULTTEMPEL 24.10. KASSEL | GOLDGRUBE 25.10. LEIPZIG | HELLRAISER 07.11. BREMEN | TOWER 08.11. HAMBURG | LOGO 14.11. WEINHEIM | CAFE CENTRAL 15.11. STUTTGART | IM WIZEMANN 21.11. HANNOVER | MUSIKZENTRUM 22.11. BERLIN | BADEHAUS 27.11. FRANKFURT | NACHTLEBEN 28.11. MÜNCHEN | BACKSTAGE 29.11. WIEN | CHELSEA 05.12. OSNABRÜCK | KLEINE FREIHEIT 06.12. WUPPERTAL | LCB Der VVK beginnt - einen schöneren Termin kann´s eigentlich garnicht geben- am Valentinstag - 14.2.2025 auf der Bandhomepage . Wir können uns gut vorstellen das die Ticket recht gut weg gehen werden. Also haltet Euch ran wenn ihr mit den "Kupfis" feiern wollt. Und glaubt uns, wir haben schon Erfahrung damit gemacht ;) ES LOHNT SICH !! Kommt vorbei und feiert mit. Wir und vorallem die Band freut sich auf EUCH !!
9. Februar 2025
Wie es zu erwarten war feuerte das Veranstalterteam des "Rock Harz Festival " noch einmal aus allen Rohren. Und präsentierte Euch und uns die letzte Bandwelle am 6.2.25 . Vorab auf "Youtube" und ab 17 Uhr auf allen weiteren Kanälen. Wir wollen diese Bandwelle Euch ebenfalls vorstellen und wählen hierfür die Worte der Veranstalter . "Wie gestern ( wie schon erwähnt, die Bandwelle erschien am 6.2.25. ) angekündigt wird unser Line-Up für das "ROCKHARZ 2025" mit 17 weiteren Bands komplettiert! Es spielen für Euch auf: die Dark-Rocker "MONO INC.", die Rap-Metal-Pioniere "CLAWFINGER" und die britische Blackmetal-Speerspitze "CRADLE OF FILTH" Darüber hinaus könnt Ihr Euch auf "INSOMNIUM", "TYR", "PRO-PAIN", "NACHTBLUT", "THE NEW ROSES", "HARPYIE" und die "EXCREMENTORY GRINDFUCKERS" freuen! Mit "MISTER MISERY", "AEPHANEMER", "THE GEMS", "ROBSE", "TRAGEDY", "ARCTIS" und "VELVET RUSH" haben wir aber auch einige heiße ROCKHARZ-Erst-Täter dabei! 🤘🏼 Die Tagesaufteilung folgt in den nächsten Tagen und die Tagestickets werden im März für die Festivaltage Donnerstag, Freitag und Samstag in den Verkauf gehen. Leider hat uns zwischenzeitlich nicht nur eine Absage von "FLOGGING MOLLY" erreicht, sondern auch von "ALL THAT REMAINS", die aufgrund von Änderungen in Ihren Tourplänen für Europa nicht beim diesjährigen ROCKHARZ dabei sein können. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden und werden das Billig noch mit einer weiteren Band ergänzen." Ja, wo Licht ist, ist ebene auch Schatten und so sind wir an gespannt welche Band die legendären "Flogging Molly" und "All That Remains" gleichermaßen vertreten wird. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten und sobald es soweit ist werdet ihr die finale Bandankündigung hier nachlesen können. Ebenfalls auf der Festivalpage und auf unserer Instagramseite . Es bleibt also nach wie vor spannend.....
5. Februar 2025
Es ist die Sensation des Jahres 2025 . Das Jahr hat noch nicht einmal richtig begonnen, da kommt eine derart sensationelle Ankündigung um die Ecke. "Unheilig" und somit "Der Graf" sind zurück. Mal ganz ehrlich wer von Euch hat mit diesem Comeback gerechnet. Ihr? Wir ? Wohl kaum. Doch es ist passiert. Nach 9 langen Jahren werden die Kerzen auf der Bühne wieder entzündet um einzigartige Live Momente zu schaffen. Doch lassen wir den "Graf von Unheilig" selbst zu Wort kommen . Denn wer kann das alles besser in Worte fassen wie er selbst. "Hallo liebe Unheilig Fans, hier ist der Graf von Unheilig. Nach neun Jahren melde ich mich bei Euch wieder zurück. In dieser langen Zeit der Abwesenheit habe ich nie aufgehört Musik zu machen und Lieder zu schreiben. Musik ist natürlich immer noch meine Sprache, in der ich mich am besten ausdrücken kann und meine Geschichten erzählen kann. Ich möchte Euch gerne sagen, dass wir mit "UNHEILIG" in diesem Jahr unser Comeback feiern werden. Wir sind wieder zurück und wir werden jetzt auch bleiben. In diesem Jahr gehen wir wieder ins Studio und arbeiten an einem neuen UNHEILIG Studioalbum. Ende 2025 wird es ein paar Konzerte geben und ab dem Moment, wo dieses Video online ist könnt ihr Euch auf www.unheilig.com die Karten für die Konzerte sichern. Licky, Henning, Potti und die komplette Crew aus vergangenen Tagen sind natürlich wieder mit dabei. Bei unseren Comeback Konzerten wird es wie früher Meet and Greets mit mir und der Band geben. Also seid bei dieser Reise in die guten alten Zeiten dabei und feiert mit uns. Wir alle freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch. „Auf bald“, Euer Graf" Der Wahnsinn, oder ? Die Band konnte bis zu ihrem Abschiedskonzert in Köln auf unzählige unvergesslichen Momente, Konzerte und Erfolge zurückblicken. Und nun soll es wieder soweit sein. Die Reise geht endlich weiter. Und sie wird nicht enden . Und wir sagen ganz klar - "Zum Glück" Aber bevor die Reise so richtig an Fahrt aufnimmt gehts in die kleinen Clubs, auf Clubtour für die es unter www.unheilig.com ab SOFORT Tickets gibt. Die " Vip-Ticktes" sind allerdings schon vergriffen. Am 12.2.2025 gibt's dann die Tickets ebenfalls unter eventim.de Wir freuen uns auf alles was noch gemeinsam mit "Unheilig" auf uns zu kommt. Und so schaut die anstehende Clubtour ende 2025 aus: 21.11.2025 - Leipzig, Haus Auensee 06.12.2025 - Hamburg, Inselpark Arena 18.12.2025 - München, Zenith 20.12.2025 - Berlin, Uber Eats Music Hall 23.12.2025 - Köln, Palladium 29.12.2025 - Oberhausen, Turbinenhalle
5. Februar 2025
Metalheads und Freunde des Heavy Metals , es ist vollbracht. Das "Wisdom Tooth" Festival in Bissingen wird 2025 an den Start gehen. Dank großartigem Support und einem tollen Team was bislang ein tolles Programm auf die Beine gestellt hat, wird am 11./12.7.2025 wieder ordentlich gerockt im Wildbachstadion . Ende 2024 wurden schon die ersten Bands bekannt gegeben und es wurde direkt mit einem Headliner gestartet der allen Grund hat ebenfalls zu feiern. Denn die Band die das Festival unter anderem headlinern wird sind keine geringeren als "Grave Digger" höchstpersönlich. Und sie feiern 40jähriges Bandbestehen . Seit den 80ern rockt "Grave Digger" die Metal-Welt mit purem Heavy Metal und Power Metal . Mit energiegeladenen Riffs, düsteren Texten und einer epischen Atmosphäre erschaffen sie Alben, die für Metal-Fans unverzichtbar sind! Ob historische Schlachten oder dunkle Legenden, diese Band liefert den Soundtrack für alle, die es hart und episch mögen! Wir freuen uns heute schon mega auf diesen Auftritt. Er kann nur mega werden. Da sind wir uns heute schon sicher. Die nächste Bandbestätigung kreuzte unsre Wege schon 2024 und glaubt uns eins, sie sind der absolute Wahnsinn. " Defocus "bringt frischen Wind in die Szene und steht für intensiven Metalcore mit tiefen Emotionen und brachialen Riffs. Die Band vereint rohe Energie mit atmosphärischen Elementen und Texten, die zum Nachdenken anregen. Ein Muss für Fans, die es hart und gefühlvoll mögen! Die Wölfe sind los ..... und kommen ans "Wisdom Tooth" um mit euch die Metalparty des Jahres zu feiern. Die Musik der Coburger befindet sich im ständigen Wandel. Anfangs noch im typischen "Pagan Metal" zu Hause lassen sie sich inzwischen von der "Neuen Deutschen Härte", dem "Melodic Death Metal" und "Modern Metal" inspirieren.Sie bezeichnet ihren Stil selbst als "Wolf Metal" . Welcher ein Alleinstellungsmerkmal darstellt. Und absolut begeistert. Heiß sie herzlichst und vor allem laut willkommen ... "VARG" Über die nächste Band , die ebenfalls einer der Headliner auf dem Festival sein wird muss man nicht viel schreiben. Sie sind absolut selbsterklärend und mit voller "Uga Uga -Power" am Start. Schnall Euch an wenn diese Jungs die Bühne betreten, wobei, nein eröffnet ehr einen ordentlichen Circelpit . "The Butcher Sisters" - "TBS" sind am Start. Und absolut heiß auf Euch .... Ach was freuen wir uns auf die Band die als nächstes bestätigt wurde. Die Mannheimer unterzeichneten 2010 ihren ersten Plattenvertrag mit "MASSACRE RECORDS", um das Debütalbum „TO THE PIT“ zu veröffentlichen. Seitdem haben sie sich zu einem gern gesehenen Act in europäischen Clubs und Festivals ( Wacken Open Air, Summer Breeze etc.) entwickelt. Durch bisher über 250 Shows wird die Fangemeinde von "THE PROPHECY 23" immer größer. Im Jahr 2020 erreichte die Band Platz 67 der offiziellen deutschen Album-Charts. Thrash + Punk + Death = FRESH METAL = "The PROPHECY 23" Die nächsten im Bunde sind "WAVES LIKE WALLS". Aber sie sind nicht einfach nur eine Melodic Hardcore Band . Seit ihrer Gründung 2012 bleiben sich die vier Jungs aus Ingolstadt treu. Immer ehrlich, immer Vollgas, immer 100% Energie. Das Ergebnis sind tiefgehende Songs, die durch eingängige Melodien und kompromisslose Härte zu überzeugen wissen. Das Markenzeichen sind energiegeladenen Liveshows , bei denen selbst erfahrenen Hobby-Moshern die Spucke wegbleibt. Einfach gesagt, Hardcore, der unter die Haut geht . Getreu diesem Motto lassen sich " WLW " immer noch nichts vorschreiben und haben immer noch etwas zu sagen. Mit der gewohnten Power und frischen Ideen gibt es seit Juni 2024 auf dem neuen Album "it never ends“ den Beweis zu hören. Wild und verrückt verspricht die nächste Bandbestätigung. Denn die Musik von "Raubein" vereint kraftvolle Gitarren und laute Drums , die eine raue und harte Seite zum Ausdruck bringen. Doch auch das Melancholisch-Romantische findet seinen Platz durch den Einsatz von Streichern und Akkordeon. Die einzigartige Stimme des Sängers verleiht der Musik eine besondere Note. In ihr spiegelt sich das Leben wider, das nicht immer leicht war. Ihr Timbre ist warm und kräftig wie ein 20 Jahre alter Single-Malt und ebenso rau und verwittert wie die uralten Eichen auf den Highlands. Auf der Bühne inszeniert die Band ein Feuerwerk aus traditioneller irischer Musik und Rock . Jede Show wird zu einem wilden Fest , das mit irischem Temperament begeistert. Hier gibt es keine halben Sachen – so jung wie heute kommen wir nicht mehr zusammen "And the next one..." "NOJOW" steht für Rock und Hardrock-Cover gekreuzt mit ihrem eigenen individuellen Stil. Songs von Metallica, Black Sabbath, Halloween, Dio, Edguy , uvm. laden zum abrocken und headbangen ein. Egal ob Kneipe, Bar oder Geburtstagsfeier – jede noch so kleine Bühne wird durch NOJOWs typische Liveperformance gerockt. " BackstabbedHc " auch bekannt als „ Germany’s Heaviest Boygroup “, ist zurück und heißer denn je! Die Crossover-Hardcore Band aus Offenburg hat sich seit ihrer Gründung 2018 ihren ganz eigenen Weg geebnet und mit ihrem einzigartigen Genre „Bound’ries Breakin’ Hardcore“ die Szene ordentlich aufgemischt. Ihre Musik? Rohe Hardcore-Energie , gepaart mit Einflüssen aus verschiedensten Stilrichtungen – alles andere als gewöhnlich und immer tanzbar. Seit ihr bereit für die totale Zerstörung? "Stillbirth" kommt wie ein Tsunami und wird eure Ohren nach wenigen Sekunden zerschmettern. Gemeine Blastbeats, schwere Grooves und kranke Slams kombiniert mit der Bühnenenergie von 10 wütenden Stieren . Schnappt euch eure Badeshorts, denn es ist Surftime. " Stillbirth " aus Hagen, Deutschland, wurde 1999 von dem ehemaligen Gitarristen (jetzt Gesang) Lukas Swiaczny gegründet und spielt eine Mischung aus "Death Metal", "Grindcore" und "Deathcore". Oder wie sie es nennen: „Brutal Surf Death Metal“. Ihr könnt eine mitreißende und energetische Live-Show erwarten, die euch zum Headbangen zwingen wird. " ARKHAM CIRCLE " steht für Death Metal, der kompromisslos nach vorne walzt und dabei keine Gefangenen macht. Beeinflusst durch den Oldschool Death Metal der 90er Jahre , hat man über die Jahre den eigenen Weg gefunden, diesen zu interpretieren, ohne dabei wie eine weitere Schweden-Kopie zu klingen. Im Mittelpunkt stehen hier nicht Blastbeatattacken oder technische Spielereien, sondern der Groove. Auch wenn das Besetzungskarusell sich schon einige Male gedreht hat, bleibt die Band sich selbst und ihrem Stil treu. Mittlerweile hat man den Nachfolger des Debut Albums „ Exist To Exit“, von 2018 , eingespielt und Mitte September 2023 veröffentlicht. Auch hier werden wieder die Abgründe der Menschheit thematisiert. Die " Enraged Monkeys " sind fünf wutentbrannte Affen aus Augsburg , die ihrem Publikum mit Monkeycore , einer Mischung aus Hardcore, Trash, Doom und Death so richtig einheizen. Der gemeinsame Nenner besteht darin, dass das Publikum mit Songs konfrontiert wird, die einem direkt auf die Fresse hauen. Die " ENRAGED MONKEYS " sind eine Live-Band ! Die Songs sind keine Prog-Metal Verkünstellungen , die man leise im stillen Kämmerlein hört, oft kommen sie mit ein bis zwei Themen aus, die dann entsprechend in Szene gesetzt werden und gerade live ihre volle Power entfalten! Die Texte sind ein Aufruf zum Aufwachen, zum Ausbrechen, Schluss mit faulen Kompromissen und Schluss mit Festhalten an falschen Werten und Selbstbetrug. Wir sind alle Alive but Dead! Eine Huldigung an die Power Metal Bands der 90er und 2000er Jahre - schnell, kraftvoll und verspielt . So könnte man den Stil der Münchner Band "Legacy Reborn" beschreiben, wäre da nicht der vielschichtige Gesang von Frontfrau Susan Noto , welcher der geballten Energie der Instrumentalisten die nötige Portion Emotion verleiht. So ergibt sich ein einzigartiger Stil von melodischem Power Metal , mitreißend, ehrlich und klischeebefreit. Was sich für die beiden Gitarristen Carlos P. und Karlos C. vor 10 Jahren noch wie ein Traum anhörte ist heute Realität. In Kolumbien aufgewachsen, waren Konzerte der Lieblingsbands wie Helloween, Edguy und Co rar. Aus Liebe zur Musik blieb oft nur eine Lösung. Selbst die Gitarre in die Hand zu nehmen und die Songs der (meist europäischen) Metalbands nachzuspielen. In den 2010er Jahren auf der anderen Seite des Atlantiks angekommen gehörte die Gründung einer eigenen Band zur Erfüllung eines Lebenstraums. Und dies macht die Musik von "Legacy Reborn" vor allem zu einem - Zu einer Herzensangelegenheit. " Witchbound" wurde 2014 von Urmitgliedern der Kultband "Stormwitch " gegründet und führt deren Classic Metal-Stil mit modernen Einflüssen weiter. Das Debutalbum „ Tarot’s Legacy “ ist 2015 erschienen. Die zweite Scheibe „ End of Paradise “ wurde mit dem Berliner Innocent Award ausgezeichnet. " Witchbound " hat die Bühne bereits mit namenhaften Acts wie " Hammerfall", "Saltatio Mortis", "Lordi" und "Tankard" geteilt. Live besticht die Band durch wechselnde weibliche und männliche Leadvocals , mitreißende Melodien und eine große musikalische Bandbreite . Von gefühlvollen Balladen bis hin zu absoluten Nackenbrechern - ein absolutes Muss für Melodic Metal Fans! Laute Gitarre, Drums, Bass und eine vielseitige Stimme ! Mehr benötigt das Vollpower-Trio nicht für ihren einzigartigen Rock-Sound . Inspiriert vom Hard-Rock , zählen unter anderem auch Nirvana und Metallica zu ihren Einflüssen. Bei den englischen Texten nehmen die Jungs von " Untamed " kein Blatt vor den Mund. Sie erzählen aus persönlichen Ereignissen und übermitteln mit Hilfe einer unvergleichbaren Stimme ehrliche Emotionen, Leidenschaft und Energie - die wirklich jeden an die Wand bläst! Egal ob Live oder mit Kopfhörern! Tritt "Plume" ins Rampenlicht, präsentieren sie eine Synergie aus herausstechenden Synths, tiefen Gitarren, stimulierenden Beats und eingängigem Gesang . Die rohe Power und Unermüdlichkeit der vier Performer färbt auf die Zuhörer:innen ab, wodurch jede Show aufs Neue zu einem elektrisierenden und unvergesslichen Erlebnis wird. Wahrscheinlich hat sich nie jemand gefragt, wie ein Bastard der Punk Rocker von " Bad Religion " und der Modern Metal Band "In Flames" klingen würde. Ohne selbst danach zu fragen, haben die Jungs von "Scarlet Fall" eine Antwort darauf erhalten. Sie mussten dafür nur ihre musikalischen Einflüsse in einen Topf werfen und kräftig rühren. Die harten Gitarrenriffs kombiniert mit treibenden Drums und meist melodischem, oft mehrstimmigem Gesang, laden zu schweißtreibenden Liveshows ein, bei denen Stillstehen unmöglich ist. 5 Menschen, 10 Hände , eine Leidenschaft. „purer deutschsprachiger Rock “ Das macht aus waidmannsland eine Familie. Mit energiegeladenen Hymne n bis hin zu melodischen Balladen, wie nur das Leben sie schreiben kann, wissen die 5 Jungs aus dem schwäbischen Raum das Publikum mitzureißen. Der charismatischer Frontmann Manu mit seinen 4 erfahrene Instrumentalisten, Pepe an den Drums, Flo an der R-Gitarre, Artur an der S-Gitarre und Rossi am Bass , verschmelzen Ihre Einflüsse zu einer einzigartigen Rock Legierung. Ein Sound, der sich einprägt – Texte, die bewegen, Musiker die Leidenschaft mitbringen… Das alles ist "Waidmann" Tolkien-geprägter Black Metal ! " WITCHKING " behandeln in ihren Songs Themen rund um die dunklen Kreaturen von Angmar, Isengard und Mordor . Uruk-Hai, Orks, die gefräßige Riesenspinne Kankra aber auch der legendäre Hexenkönig mit seiner Schar von Nazgul und deren Jagd nach dem Ringträger sind die Protagonisten Ihrer Werke. Die Nachwuchsrocker der Musikschule Wertingen sind auch 2025 wieder dabei und werden Rock- und Metallklassiker der letzten Jahrzehnte auf ihren Flöten neu interpretieren! Seit 2022 sind sie fester Bestandteil des Festivals, und jedes Jahr aufs Neue ist es ein absolutes Highlight für sie und euch! Also sorgt auch dieses Jahr wieder für einen unvergesslichen Auftritt auf der Mainstage! " GROZA" ist eine der eindrucksvollsten Black-Metal-Bands aus Bayern . Mit einer intensiven Mischung aus roher Emotion, wütender Aggression und tiefer Melancholie erschaffen sie einen einzigartigen Klang, der gleichermaßen mitreißt und berührt. Ihre Musik verbindet erbarmungslose Blastbeats, brennende Melodien und gefühlvolle Clean-Gitarren-Passagen zu einem atmosphärischen, dynamischen Erlebnis. GROZA steht für fesselnde Intensität und tiefgehende Klangwelten – ein Muss für jeden Fan düsterer, energiegeladener Musik. " DIE TAPETEN " confirmed for Wisdom Tooth Festival 2025 ! Seit Anbeginn der Zeit hört man die wundervollen Töne der 6 wohl bedeutendsten Künstler dieses Sonnensystems . Die Rede ist von den überaus leckeren @dietapeten , die euch am " WTF 2025 " mit ihren emotionalen Katastrophencore-Hymnen das Wasser in die Augen und Unterhosen treiben werden! Seid ihr bereit für die Tapezierung?! :) Das wird ein Spaß werden Freunde .... Na wenn das mal nicht grandios klingt ?!? Der Sommer 2025 verspricht wirklich sensationell zu werden. Selbstverständlich sind noch nicht alle Bands bekanntgegeben worden. Demnach wird dieser Artikel bis zum Festival immer wieder aktualisiert. Schaut also immer wieder mal hier vorbei oder auf unserer Instagramseite . Wir freuen uns auf Euch. Und den Sommer 2025 ! Und wenn ihr nun Bock auf dieses tolle Festival bekommen habt , sichert euch schnell eure Tickets und zwar genau HIER !! Wir sehn uns ....
Weitere Beiträge
Share by: