Anlässlich zur "20 Jahre für Euch"-Tour veröffentlichte "Hämatom" ihr aktuelles Album unter dem Namen "Für Dich". Und Fans und Wegbegleiter der Band verbinden mit diesem neuen Longplayer nicht nur neue tolle Musik der Band , im Gegenteil. Denn wenn man sich die Zusammensetzung der Band genau anschaut, stellt man schnell fest das hier ein Wechsel stattfand und ein Platz auf der Bühne dennoch gänzlich leer blieb, und auch bleiben wird. Die Band erlitt einen ihrer schwersten Schicksalsschläge überhaupt im Jahr 2023. Denn sie mussten den Tod ihres Freundes , Wegbegleiter und Gründungsmitglied "West"-Peter Haag verkraften und verarbeiten. Ebenso musste sie sich auch neu sortieren. Was ihnen nach einiger Zeit auch gelang. Dennoch blieb der Platz am Bass, an "West´s" Platz leer. Und dieser soll - laut Aussage der Band - auch leer bleiben. Denn "West" wird immer, auch jetzt noch, immer präsent bleiben und mit "auf Tour gehen". Der Verbund der Band ist eben stärker als der Tod. Dennoch kam ein neues Mitglied zur Band hinzu. "Rose" - Annika Jaschke verstärkt und bereichert die Band an der Gitarre.
Ja, und dann sollte es also losgehen. Der "Wilde Ritt" mit "Hämatom". Die Eventhalle stand Kopf als die Lichter ausgingen und im Spotlight ein "Einhorn" auf die Bühne kam um selbst die letzten in der Halle zum Mitmachen zu animieren. Und dann war es endlich soweit , die Helden des Abends von "Hämatom" eröffneten ihre Show mit
"Ein auf den Tod-Zwei auf das Leben"und jeder Menge Pyro und die "Freaks"waren da . Jede Zeile, jedes Wort wurde lautstark mit gesungen, gar schon gegrölt . Der Wahnsinn. Eine Stimmung direkt am Siedepunkt.
"Nord" - Sänger der Band begrüße die Fans und stellte klar das sie sich sehr freuen endlich wieder in Geiselwind zu spielen. Aber leider nicht in Originalbesetzung. Schlagzeuger "SÜD" viel aus gesundheitlichen Gründen aus. Doch er wurde durch Tim Breideband von der Band "Jäst"- welcher dann auch ohne Maske an der Schießbude den Takt vorgab- vertreten.
Das Set der "Hämatom" Mannschaft umfasste neues als auch älteres Song-Material welches Songs wie "Kids"
"Ich hasse dich zu lieben" , "Gott muss ein Arschloch sein" , "PogoGirl" und viele mehr beinhaltete. Mega war auch , dass die Band nicht nur die Hauptbühne nutzte um den Fans nahe zu sein. Nein, sie nutzten auch eine kleine Bühne in Mischpultnähe, oder mischten sich direkt unters Publikum. Näher geht wohl wirklich nicht. Was ebenfalls nicht fehlen durfte, trotz Abwesenheit von "SÜD", ist das "Drumsurfing". Und so gings für Tim auf kleiner Plattform mit kleinem Drumset ab über die Köpfe und Hände der Fans. Eins der vielen Highlights des Abends. Das Set war immer wieder gespickt mit Pyros , Flames und Konfetti. Und letzteres schoss zum großen Finale bei "Es regnet Bier" aus allen Rohren. Party von der ersten bis zur letzten Minute. Ein Abend voller Power , Emotion und Energie. Und auch nach 20 Jahren muss man einfach an dieser Stelle erwähnen - "Hämatom" sind nicht klein zubekommen und wir hoffen an dieser Stelle auf noch viele tolle Momente mit der Band. Und wir wissen heute schon das es bald schon wieder soweit sein wird. Denn die Band spielt am diesjährigen "Summer Breeze Festival" in Dinklelsbühl. Und wer noch kein Ticket dafür hat, sollte sich ranhalten. Denn nicht nur "Hämatom" werden am Start sein , das Billing ist der Hammer. Schaut selbst und schnappt euch eins der begehrten Tickets.
Wer von Euch nochmal nachschlagen möchte, zwecks Setlist der "Hämatom"Show - einfach mal HIER klicken.
Und schon war er gekommen, Tag 2 unsres Doppels. Und was am Tag 1 - 15.2.25 - Deutschrock lastig war, war es an Tag 2 - 16.2.25 - umso Powermetal lastiger. Und das ebenso x3. Denn an diesem Tag haben die mächtigen "Orden Ogan" zum "Tanze" gerufen. Und mit ihnen "Angus MC Sixx" und "All for Metal".
Doch eins nach dem andren. Denn erstmal hieß es für uns warten... warten .... warten und nochmal warten . Denn die Zeit bis zum Einlass sollte auch rum gebracht werden. Doch auch diese Zeit wurde sehr schön genutzt um Kontakte zu knüpfen, und um liebe nette Menschen mit dem selben Musikgeschmack kennen zu lernen. So verflog die Zeit doch recht schnell.
Als es dann soweit war und der Einlass begann, wurde uns auch recht schnell wieder warm, es waren schon recht frische Temperaturen an diesem Tag , trotz Sonne. Endlich waren wir da und die legendäre "Musichall" hatte uns wieder. Nicht umsonst nennen wir sie mittlerweile unser 2. Wohnzimmer. Und wie es der Zufall so wollte, wir waren nicht die Einzigen die das Konzertspektakel fotografieren wollten. Man sieht ja immer bekannte Gesichter, aber um eins freuten wir uns um so mehr. Unser geschätzter Freund und Kollege von Powermetal.de - Andre. Der Abend konnte damit nur gut werden :)
Pünktlich um 19:00 Uhr gingen dann die Lichter aus und das Intro begann. Der "Powermetal" Abend konnte losgehen. Und das mit Vollgas. Denn unsre mittlerweile Lieblings-Powermetal Band "All for Metal" machte den Anfang. Und was für einen Anfang.... "Halleluja this is All for Metal ... " was ein Einstieg ins Set der Powermetaller rund um Tetzel , Antonio , Jassy und Co. Sie nutzten die leider viel zu kurze Zeit als Opener Band des Abend voll und ganz aus und hießen die Fans Willkommen mit ihrem Hit "Welcome" welcher live eine absolute Powermetalwalze ist. Wir kommen gerade schon wieder ins Schwärmen. Aber so ist es eben. Und wenn wir schon mal bei dem Thema "gezielt" sind, die Band "arbeitete" mit ihrem Publikum. Die Fans wurden in die gesamte Show mit eingebunden. Seih es von der Bühne aus oder sogar dadurch das sich Tetzel in Publikum stürzte um beim Circelpit ordentlich mitzumachen. Eine wahre Freude. Und wer sich davon nochmal ein persönliches Bild machen möchte, wir haben auf unserer Instragramseite einen kleinen Zusammenschnitt des Auftritts veröffentlicht.
Auch wenn die Zeit recht knapp bemessen war, an diesem Abend fehlte nichts an Hits und somit hinterließen "All for Metal" keine enttäuschten Fans, nein im Gegenteil. Es war wieder einmal ein wahrer Siegeszug für die Band auf ihrer musikalischen Reise ( so Tetzel ) die sie vor nun mehr 2 Jahre begonnen haben. Und wir hoffen ja immer noch auf eine baldige Headliner-Tour der Band :)
Nach kurzer Umbaupause und dem ein oder andren Nebelmaschinentests ging es auch schon weiter. Und was sollen wir da sagen wie - "Treffen sich ein Ork, eine Amazone und ein Schwertschwingender Ritter..." :) ja so schaut es nun mal aus wenn "AngusMCSixx" die Bühne betreten und nach ihrem Intro mit "666" in die Vollen gehen. Doch es viel recht schnell auf das die Front nicht wie üblich durch Angus MC Sixx besetzt war. Wo war er ? Irgendwo in den magischen Welten der Superhelden gefangen oder gar von bösen Mächten vernichtet :) Nein, ganz so schlimm war es dann doch nicht- sein "Bruder" Adam MCSixx der ihn vertritt, klärte die Fans auf. Angus gehe es gut und er würde Grüße schicken. Dennoch "liegt er derzeit auf Eis" so will es die Geschichte. Und im Reallife widmet sich "Angus" seiner Family. So soll es eben auch mal sein.
Doch Adam machte an diesem Abend einen verdammt guten Job. Sogar ein Überraschungsgast enterte die Bühne - Mr.Heavysaurus von den. mächtigen "Heavysaurus" gab sich die Ehre. "Angus MC Sixx"sorgten für die perfekte Vorbereitung für den Headliner des Abends "Orden Ogan".
Doch auch wenn die Fantasy-Powermetaller die perfekte musikalische Überleitung zum Headliner schaffte so machte sich recht schnell ein ganz andres Problem breit.
Ja, man muss es einfach mal an dieser Stelle sagen, und es wurde schon recht oft diskutiert. Der Effekt des Bühnennebel wird immer mehr einfach zum Problem. Mal davon abgesehen das wir doch lieber Outdoor unterwegs sind, zieht es uns in den kälteren Monaten in die Hallen. Es fiel uns immer wieder auf. Und an diesem Abend ganz besonders. So schön wie die Effekte sein mögen, was zu viel ist ist eben zu viel. Und nicht nur für uns als Fotografen, nein auch für die fans die ihre Band nicht nur hören sondern auch sehen wollen. Und es wurde eben von Band zu Band an diesem Abend schlimmer. Was recht schade ist. Weil man nichts mehr mitbekommt was auf der Bühne passiert, ist es einfach doof. Wir hoffen einfach das dieser Umstand sich wieder bessert und lasse das Thema nun mal so stehen.
Kommen wir zur Headliner Band "Orden Ogan"- Diese stiegen mit "F.E.V.E.R" in ihr Set ein und sorgten für ordentlich Stimmung. Nachdem die Band allerdings mit ihren neuen Longplayer "The Oder of Fear" auf Tour waren, kamen die neuen Stücken selbstverständlich auch nicht zu kurz und mit "Moon Fire" steht heute schon ein Song fest, der wohl in den kommenden Jahren einen Stammplatz auf der Setlist hat.
Natürlich wurden auch die älteren Lieder von der aufgepeitschten Menge abgefeiert. Zu "GUNMAN" fordert Sänger und Fronter Seeb die Metalheads gar auf, den Track mitzufilmen und ins Netz zu stellen. Aus dem recht neuen Track "The Order Of Fear" wurde kurzerhand eine Bierbestellung (was bei "Angus MC Sixx" kläglich scheiterte :) die Aktion mit dem aufblasbaren Pegasus ging grandios daneben.), da dieser Refrain der feiernden Meute deutlich flüssiger über die Lippen geht. Zu "The Things We Believe In" gibt es dann absolut kein Halten mehr. Noch einmal komplett auspowern, bevor dieser Abend endet. Neben dem ganzen Nebel wurden auch div. andre Effekte zum Einsatz gebracht was die gesamte Show der Jungs dann doch auch visuell abrundete. Wie schon erwähnt, hoffen wir einfach mal das die Nebeleffekt bald ihren Reiz verlieren.... Das aber mal komplett ausser Acht gelassen, war es ein toller Abend mit tollen Menschen und noch tolleren Bands die absolut ihr Bestes gaben um den Powermetal hochleben zu lassen. Danke dafür und auf ganz bald .....
Unsre
Bildergalerien des "Geiselwind-Doppel-Wocheneden" findet ihr
HIER und auf
unserer Instagramseite. Viel Spaß damit und lasst ein paar Likes da ;)